STUTTGART: Stage Palladium Theaterbis September 2023 HAMBURG: Stage Operettenhausab November 2023 |
+ 2000
bis 2003 + 2003
bis 2006
|
![]() |
2006
bis 2008 + + München 2016/17 + Köln 2018 |
Profitieren
haben davon sowohl die Vereinigten Bühnen Wien, die immerhin rund 30 Millionen
Schilling, das sind über 4 Millionen Mark, investiert haben, als auch Polanski
selbst: Die deutschsprachigen Rechte haben die vbw alleine, an der internationalen
Vermarktung ist Polanski zu 50 % beteiligt.
Ich hatte Gelegenheit, mir 1997 eine der ersten Aufführungen im Raimund-Theater (Foto) anzuschauen und mit einigen der DarstellerInnen zu sprechen.
Sie finden hier zur Wiener Inszenierung:
Ein Leckerbissen nicht nur für Vampirfans: zusammenfassende Kritik
Die Story – alle Szenen mit Einzelkritiken zu Musik und Text
Laut Stage Entertainment ist TANZ DER VAMPIRE eines der beliebtesten Musicals weltweit und erreichte bis 2020 über 9 Millionen Zuschauer*innen weltweit, bei mehr als 9.000 Vorstellungen in 14 Ländern und 12 Sprachen.
2016 wurde die Tour-Produktion von TdV bei den Musicalwahlen 2016 auf den 1. Platz in der Kategorie »Beliebtestes Tour-Musical" gewählt.«
1998 sahnte das Musical bei der Verleihung des Musical-Preises IMAGE ab: Es gab gleich 6 Auszeichnungen!
Deutschsprachige SPIELZEITEN, bei denen ich Inszenierungen gesehen habe (Link jeweils zur Kritik):
Welturaufführung: 4. Oktober 1997, Raimund-Theater Wien, bis Januar 2000
Stuttgart: 31. März 2000 bis 31. August 2003, Apollo Theater Stuttgart
Hamburg: 7. Dezember 2003 bis 22. Januar 2006, Theater Neue Flora Hamburg
Berlin: 10. Dezember 2006 bis 30. März 2008, Theater des Westens Berlin
Oberhausen: November 2008 bis Januar 2010, Metronom Theater am CentrO
Stuttgart: Februar 2010 bis Mai 2011, Palladium Theater Stuttgart
Berlin: November 2011 bis August 2013, Theater des Westens Berlin
Das Musical lief u. a. am Broadway in New York (2002/03), in Warschau (2005/06), Japan (Tokio 2006, 2009, 2011; Fukuoka 2009; Osaka 2012), Budapest (2007), Antwerpen (2010), Slowakei (Nitra 2011), St. Petersburg (2011-2014, 2016), Finnland (Seinäjoki 2011/2012, Helsinki seit 2016) und Paris (2014).
Außerdem läuft das Musical immer wieder auch auf deutschsprachigen Bühnen, u. a. 2009 bis 2011 im Ronacher in Wien, 2016 und 2018/19 im Theater des Westens in Berlin, 2016/17 am Deutschen Theater München, 2017 am Stage Palladium Theater in Stuttgart und in St. Gallen, 2017/18 in Hamburg, 2018 in Köln, 2020 bis 2023 wieder in Stuttgart – und wird ab November 2023 in Hamburg zu sehen sein.