Lexika, Nachschlagewerke
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Verzeichnis lieferbarer Bücher
Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke im Internet
STICHWORT – Lexikon der EZW (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen)
Virtueller Rundgang durch zahlreiche Museen mit Google Art Project
Aster, Christian von: Horror-Lexikon. Von Addams Family bis Zombieworld. Die Motive des Schreckens in Film und Literatur – Berlin 1999 – Köln 2001
Bauer, Wolfgang; Dumotz, Irmtraud; Goodwin, Sergius:
Lexikon der Symbole – München [3]1987
Bechthold-Stäubli, Hanns (Hrsg.): Handbuch
des deutschen Aberglaubens (10 Bände) – Berlin 1927-42
Bellinger, Gerhard J.: Knaurs Lexikon der Mythologie
– München 1989
Bertholet, Alfred: Wörterbuch der Religionen
– Stuttgart 1976
Beville, Maria: The Unnameable Monster in Literature and Film – London 2013
Biedermann, Hans: Lexikon der Magischen Künste
– Wiesbaden 1998
Biedermann, Hans: Dämonen, Geister, dunkle Götter. Lexikon der furchterregenden mythischen Gestalten – Bindlach: Gondrom 1993 – Graz: Stocker-Verlag, 1989
Bischof, Franz Xaver; Bremer, Thomas; Collet, Giancarlo; Fürst, Alfons: Einführung in die Geschichte des Christentums – Freiburg i. Br./Basel/Wien: Herder, 2012
Borges, Jorge Luis (mit Margarita Guerrero):
Einhorn, Sphinx und Salamander. Das Buch der imaginären Wesen – München
1993
Borrmann, Norbert: Lexikon der Monster, Geister
und Dämonen. Die Geschöpfe der Nacht aus Mythos, Sage, Literatur und
Film. Das etwas andere Who is Who – Berlin 2000
Brittnacher, Hans Richard; May, Markus (Hrsg.): Phantastik. Ein interdisziplinäres Handbuch Stuttgart/Weimar: Metzler 2013
Cancik, Hubert; Groschopp, Horst; Wolf, Frieder Otto (Hrsg.): Humanismus. Grundbegriffe – Berlin/Boston: De Gruyter 2016
Cavendish, Richard; Lind, Trevor (Hrsg.):
Mythologie der Weltreligionen – München 1985
Carter, Margaret L.: The Vampire in literature:
a critical bibliography – Michigan 1989
Cohen, Daniel: The Encyclopedia Of Monsters – New York 1982
Cohen, Daniel: Encyclopédie des fantômes
- Paris 1984
Cooper, J. C.: Illustriertes Lexikon der
traditionellen Symbole – Wiesbaden 1986
Czermak, Gerhard: Religion und Weltanschauung in Gesellschaft und Recht. Ein Lexikon für Praxis und Wissenschaft – Aschaffenburg 2009
Duchet-Suchaux, Gaston; Pastoureau, Michel:
Lexikon der Bibel und der Heiligen – Paris 2005
Duzer, Chet van: Seeungeheuer und Monsterfische. Sagenhafte Kreaturen auf alten Karten – Darmstadt 2015
Eliade, Mircea; Couliano, Ioan P.: Handbuch
der Religionen – Zürich/Frankfurt a. M. 1997
Fahlbusch, E. (Hrsg.): Taschenlexikon Religion
und Theologie – Göttingen 1983
Fischer, Stefan: Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk – Köln: Taschen 2013
Frenschkowski,
Marco: Literaturführer Theologie und Religionswissenschaft –
Paderborn 2004
Galling, Kurt (Hrsg.): Die Religion in Geschichte
und Gegenwart (RGG) – Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft
– Tübingen 1986
Gottschalk, Herbert: Lexikon der Mythologie
– Berlin 1973 (Taschenbuch München 1993)
Große, Peggy; Kupper, Christine (Red.): Monster. Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik. Begleitband zur Ausstellung vom 7. Mai bis 6. September 2015 – Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 2015
Gruber, E.; Fassberg, S.: New-Age-Wörterbuch
– Freiburg/Basel/Wien 1986
Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur
– Stuttgart [7]1988
Hausig, Hans W. (Hrsg.): Wörterbuch
der Mythologie – 2 Bände – Stuttgart 1971
Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches
Lexikon – Reprographischer Nachdruck der Ausgabe von 1770 – Darmstadt 1996
Heinzle, Joachim (Hrsg.): Das Mittelalter
in Daten – Literatur, Kunst, Geschichte 750 bis 1520 – München 1993
Heinzmann, Richard; Antes, Peter; Thurner, Martin; Selcuk, Mualla; Albayrak, Halis (Hrsg.): Lexikon des Dialogs. Grundbegriffe aus Christentum und Islam – Freiburg im Breisgau: Herder 2013
Hiller, Helmut: Lexikon des Aberglaubens – Bindlach 1993 – Bergisch Gladbach 1989 - München 1986
Jänsch, Erwin: Vampir-Lexikon –
Augsburg 1996
Jamme, Christoph; Matuschek, Stefan: Handbuch der Mythologie – Darmstadt: von Zabern 2014
Jens, Hermann: Mythologisches Lexikon – München
1958 (Taschenbuch München 1981)
Kakuska, Rainer: Der Esoterik-Leitfaden – Weinheim/Basel
1991 – Taschenbuch München 1994
Klell, Christine; Deutsch, Reinhard: Dracula – Mythen und Wahrheiten. Ein Handbuch der Vampire – Wien 2010
Kührer, Florian: Vampire. Monster – Mythos – Medienstar. – Kevelaer 2010
Lexikon für Theologie und Kirche (LThK,
katholisch), Sonderausgabe 2006 (1997-2003), 11 Bände – Freiburg,
September 2006
Lurker, Manfred: Lexikon der Götter und
Dämonen – Stuttgart 1984
Lurker, Manfred: Wörterbuch der Symbolik
– Stuttgart [7]1985
Mai, Klaus-Rüdiger: Geheimbünde.
Mythos, Macht und Wirklichkeit – Bergisch Gladbach 2006
Melton, J.
Gordon: The Vampire Book. The Encyclopedia of the Undead – Detroit 1994
Meyer, Stephenie: Die Welt von Bella und Edward – Das Bis(s) Handbuch – Hamburg 2011
Militz, Wolfgang: Mythen der Völker
– Stuttgart 1986
Miller, Laura (Hrsg.): Wonderlands. Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien, Haruki Murakami u. v. a. – Darmstadt: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2020
Minkwitz, J.: Illustriertes Taschenwörterbuch
der Mythologie aller Völker – Leipzig 1870
Mittman, Asa Simon; Dendle, Peter J. (Hrsg.): The Ashgate Research Companion to Monsters and the Monstrous – Farnham 2013
Moormann, Eric; Utterhoeve, Wilfried: Lexikon der antiken Gestalten – von Alexander bis Zeus – Stuttgart 2010
Nell, Werner: Atlas der fiktiven Orte. Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen – Meyer Lexikonverlag, Mannheim 2012
Oswald, A. Erich; Beitl, Richard: Wörterbuch
der deutschen Volkskunde – Stuttgart
Petzoldt, Leander: Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister – München 1990
Puhle, Annekatrin: Das Lexikon der Geister
- München 2004
Internet-Lexikon
der Paranormologie, hrsg. von Andreas Resch
Rasper, Martin: »No Sports« hat Churchill nie gesagt. Das Buch der falschen Zitate – Wals bei Salzburg: Ecowin bei Benevento Publishing, 2017
Reith, Reinhold (Hrsg.) Lexikon des alten Handwerks. Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert – München: Beck, 1990
Reith, Reinhold (Hrsg.) Das alte Handwerk. Von Bader bis Zinngießer – Hamburg: Nikol, 2020
(Lizenzausgabe von: Lexikon des alten Handwerks. Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert – München: Beck, 1990)
Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG4, evangelisch)
– Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 8
Textbände und 1 Registerband – Tübingen – 4. Auflage,
1998-2005
Band 1 (1998, A-B), Band 2 (1999, C-E), Band 3 (2000, F-H), Band 4 (2001, L-K),
Band 5 (2002, L-M), Band 6 (2003, N-Q), Band 7 (2004, R-S), Band 8 (2005, T-Z)
Ricardo, Martin V.: Vampires Unearthed:
the complete multimedia vampire and Dracula bibliography – New York 1983
Rosenzweig, Tabea; Koenig, Sergej: Das Buch der Dämonen. Monster, Geister, Schattenwesen – Köln 2002
Rovin, Rovin: The Encyclopedia of Monsters – New York 1989
Segebrecht, Wulf (Hrsg.): Deutsche Balladen. Gedichte, die dramatische Geschichten erzählen – München: Carl Hanser Verlag, 2012
Sellner, Albert Christian: Rebellen Gottes. Geschichten der Heiligen für alle Tage – St. Ingbert – Conté-Verlag 2014
Sonnabend, Holger: Götterwelten. Die Religionen der Antike – Darmstadt: Theiss 2014
Tuczay, Christa: Geister, Dämonen – Phantasmen. Eine Kulturgeschichte – Wiesbaden: marixverlag 2015
Tworuschka, Monika; Tworuschka, Udo: Islam-Lexikon
– 2002
Vollmer’s Wörterbuch der Mythologie aller
Völker – Stuttgart 1874
Vulpius, Christian August: Handwörterbuch der Mythologie der deutschen, verwandten, benachbarten und nordischen Völker. Reprint der Original-Ausgabe von 1826. Fourier – Wiesbaden 1987
Weber, Hartwig: Religion – Lexikon der Grundbegriffe
in Christentum und anderen Religionen – Reinbek 1992
Wehr, Christian: Lexikon des Aberglaubens
– München 1992
Weinstock, Jeffrey Andrew: The Ashgate Encyclopedia of Literary and Cinematic Monsters – Ashgate Pub Co, Farnham 2014
Wilkinson, Philip; Philip, Neil: Mythologie Kompakt & Visuell – München 2016
Wilkinson, Philip: Religionen der Welt Kompakt & Visuell – München 2017
Wilson, Robert Anton: Das Lexikon der Verschwörungstheorien – München 2004
Zander, Helmut: Die Anthroposophie. Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik – Paderborn :Ferdinand Schöningh, 2019
Zingsem, Vera: Göttinnen großer
Kulturen – München 1999
Zondergeld, Rein A.: Lexikon der phantastischen Literatur – Frankfurt/Main: Suhrkamp 1983
Zondergeld, Rein A.; Wiedenstried, Holger E.: Lexikon der phantastischen Literatur –Stuttgart u. a.: Weitbrecht 1998