Medizin und
Biologie
Karfunkel-Codex Nr. 11: Heilkunde im Mittelalter – Wald-Michelbach 2013
Anhalt, Utz: Der Werwolf. Ausgewählte Aspekte einer Figur der europäischen Mythengeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Tollwut – Magisterarbeit, Universität Hannover, 1999
Anhalt, Utz: Serienmörder der Geschichte. Der Werwolf von Bedburg: Serientäter oder Justizmord. in: KARFUNKEL 105, April/Mai 2013
Anhalt, Utz: Die gemeinsame Geschichte von Wolf und Mensch. Von Wolfsmenschen und Werwölfen – Schwarzenbek: Cadmos, 2013
Bahn, Paul (Hrsg.): Der Knochen-Code. Skelette als Schlüssel zur Geschichte – Stuttgart: Theiss Verlag 2013
Benecke, Lydia: Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen – Köln 2013
Benecke, Lydia: Sadisten. Tödliche Liebe. Geschichten aus dem wahren Leben – Bergisch Gladbach 2015
Benecke, Lydia: Psychopathinnen. Die Psychologie des weiblichen Bösen – Köln: Lübbe 2018
Benecke, Mark; Benecke, Lydia: Aus der Dunkelkammer des Bösen. Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt – Köln 2013
Benecke, Mark:
Der Traum vom ewigen Leben. Die Biologie beantwortet das Rätsel des Alterns
– Reclam, Leipzig 2002
Benecke, Mark: Mordspuren. Neue spektakuläre
Kriminalfälle. Erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen
der Welt – Bergisch Gladbach 2007
Benecke, Mark: Real-life-Vampirismus & Vampyr-Jugendsubkulturen. Eine kurze, wissenschaftliche Einführung in sechs Sprachen nebst Quellen – Remda-Teichel: Edition Roter Drache 2018
Benecke, Mark (Hrsg.): Vampire unter uns! 3 Bd. – Rudolstadt: Edition Roter Drache 2009-2010
Benecke, Mark (Hrsg.): Vampire unter uns! Stark veränderte (teils gekürzte, teils erheblich erweiterte) Ausgabe der 3 Bände – Remda-Teichel: Edition Roter Drache 2016
Bradburne, James
M.; Reiter, Cornelia: BLUT. Kunst, Macht, Politik,
Pathologie. Buch zur Ausstellung im Museum für angewandte Kunst und
in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt/Main – München/London/New York
2001
Braun, Christina von (Hrsg.): Mythen des Blutes. Frankfurt a.M./New York: Campus 2007
Bräutigam,
Walter: Sexualmedizin im Grundriß – Stuttgart 1979 (1977)Robert L. Caroll
(übersetzt und bearbeitet von W. MAIER und D. THIES): Paläontologie
und Evolution der Wiebeltiere – Stuttgart/New York 1983
Cihak, G.; Langer,
H.; Ziegler, H.: Biologie – Ein Lehrbuch – Berlin/Heidelberg/New York/London
u. a. O. 1992
Eckert, Roger;
Randall, David; Augustine, George (übersetzt und bearbeitet von Raimund
Apfelbach): Tierphysiologie – Stuttgart/New York [2]1993
Epaulard, Alexis:
Vampirisme, nécrophilie, nécrosadisme, nécrophagie – Lyon
1901
Fangerau, Heiner; Labisch, Alfons: Pest und Corona. Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft – Freiburg/Basel/Wien: Herder 2020
Fenichel, O.:
Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen – Wien 1931
Fiedler, Leslie
A.: Liebe, Sexualität und Tod – Berlin 1964
Franz, Angelika; Nösler, Daniel: Geköpft und gepfählt. Archäologen auf den Spuren von Untoten – Darmstadt 2016
Fromm, Erich:
Die Seele des Menschen. ihre Fähigkeit zum Guten und zum Bösen (The
Heart of Man. Its Genius for Good and Evil) Stuttgart 1979 (New York 1964) (=
Das Menschliche in uns. Die Wahl zwischen Gut und Böse – Zürich 1968)
Fromm, Erich: Liebe, Sexualität und Matriarchat – Beiträge zur Geschlechterfrage
– München 1994
Giese, H.:
Die sexuelle Perversion – Frankfurt/M. 1967
Giese, H.: Die Sexualität des Menschen – Stuttgart 1971
Gould, Stephen Jay:
The Structure of Evolutionary Theory – Cambridge 2002
Hamberger, K.:
Über Vampirismus – Krankengeschichten und Deutungsmuster 1801 – 1899 –
Wien 1992
Hartmann, Franz; Equiamicus, Nicolaus: Lebendig begraben. Eine Untersuchung der Natur und Ursachen des Scheintodes und der Mittel zur Verhütung des Lebendigbegrabenwerdens – Diedorf: Ubooks 2010
Henderson, Caspar: Wahre Monster. Ein unglaubliches Bestiarium – Berlin: Matthes & Seitz 2014
Hirschfeld,
Magnus: Sexualität und Kriminalität – Wien/Berlin 1924
Jung, C. G.:
Der Mensch und seine Symbole – Olten 1968
Jung, C. G.: Psychiatrie und Okkultismus – Olten 1972
Kast, Bas: Und plötzlich macht es KLICK! Das Handwerk der Kreativität oder wie die guten Ideen in den Kopf kommen – Frankfurt am Main: S. FISCHER 2015
Koch, Tankred: Lebendig begraben. Geschichte und Geschichten vom Scheintod – Leipzig 1990/Wien 2002
Krafft-Ebing, von,
Richard: Psychopathia sexualis – Stuttgart 1886
Leenen, Stefan (Hrsg.): Pest! Eine Spurensuche. Ausstellungskatalog des LWL-Museums für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne (Ausstellung 20.09.2019 – 10.05.2020) – Darmstadt: wbg Theiss 2019
Mayr, Ernst: Das
ist Evolution – München 2003
Masters, Anthony:
The Natural History of the Vampire – London 1972
Meier, Mischa
(Hrsg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas. Die großen Pest-Epidemien
in der Weltgeschichte – Stuttgart 2005
Müller-Ebeling,
Claudia; Rätsch, Christian; Storl, Wolf-Dieter: Hexenmedizin. Die Wiederentdeckung
einer verbotenen Heilkunst – schamanische Traditionen in Europa –
Aarau/Schweiz 2008 (6. Auflage, 1. Auflage 1998)
Niehaus, Monika; Wink, Michael: Wie man Männer in Schweine verwandelt und wie man sich vor solch üblen Tricks schützt. Rauschpflanzen und Gifte in antiken Mythen und Sagen – Stuttgart: Hirzel, 2020
Neuweiler, Gerhard: Biologie der Fledermäuse – Stuttgart/New York 1993
Pater, Siegfried:
Zum Beispiel BLUT – Göttingen 1998/2000
Plaut, P.:
Der Sexualverbrecher und seine Persönlichkeit – Stuttgart 1960
Reichholf, Josef H.: Einhorn, Phönix, Drache. Woher unsere Fabeltiere kommen. Frankfurt/Main: S. Fischer, 2012
Raine, Adrian: Als Mörder geboren. Die biologischen Wurzeln von Gewalt und Verbrechen – Stuttgart: Klett-Cotta 2015
Richarz, Klaus; Limbrunner,
Alfred: Fledermäuse. Fliegende Kobolde der Nacht – Stuttgart 1992
Richter, Horst-Eberhard:
Umgang mit Angst – Hamburg 1992
Riede, Ursus-Nikolaus;
Schaefer, Hans-Eckart: Allgemeine und spezielle Pathologie – Stuttgart/New York
1995 (4., Auflage, S. 116)
Riepertinger, Alfred; Seul, Shirley Michaela: Mumien. Spannende Todesfälle, geheimnisvolle Leichname. Mit einem Präparator auf Spurensuche in alten Grüften – München: Heyne 2018
Schäfer,
Herbert: Der Okkulttäter – Bonn 1958
Schelsky, Helmut:
Soziologie der Sexualität – Hamburg 1955
Schenk, Gustav:
Panik, Wahn, Besessenheit – Stuttgart 1958
Schmidt, R.
F.; Thews, G.: Physiologie des Menschen – Berlin/Heidelberg/New York [19]1977
Schneidewind, Friedhelm:
Die Vampire sind unter uns – in: Schneidewind, Friedhelm und Ulrike: Carmilla
– Saarbrücken 1994
Schorsch, E.:
Sexualstraftäter – Stuttgart 1971
Schorsch, E.,
Schimidt, G.: Ergebnisse zur Sexualforschung – Köln 1975
Schury,
Gudrun: Lebensflut. Eine Kulturgeschichte des Blutes – Leipzig 2001
Simek, Rudolf: Monster im Mittelalter. Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen. 2. verbesserte Auflage – Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2019 (1. Auflage 2015)
Sokoll, D. A. R.: Der Mythos des Blutes. Ansätze zur morphologischen Betrachtung eines zeitlosen Symbols. Dresden: Verl. Zeitenwende 2000
Starr, Douglas: Blut. Stoff für Leben und Kommerz – München 1999
Vogel, F.,
Motulsky, A. G.: Human Genetics – Berlin/Heidelberg/New York 1982
Wahl, Joachim: 15.000 Jahre Mord und Totschlag. Anthropologen auf der Spur spektakulärer Verbrechen – Theiss, Stuttgart 2012
Wahl, Joachim; Zink, Albert: Karies, Pest und Knochenbrüche. Was Skelette über Leben und Sterben in alter Zeit verraten – Theiss, Stuttgart 2013